30. März 2025 | Stadtkirche St. Peter und Paul
02826 Görlitz / mit Matthias Eisenberg (Orgel)
Erleben Sie ein unvergessliches Klangerlebnis mit CLASSIC BRASS und dem virtuosen Organisten Matthias Eisenberg! Majestätische Orgelklänge und brillante Blechbläserkunst verschmelzen zu einer faszinierenden musikalischen Einheit. Freuen Sie sich auf ein atemberaubendes Programm voller kraftvoller Harmonien und festlicher Klänge!

Zeit & Ort
30. März 2025, 17:00
Stadtkirche St. Peter und Paul, b. d. Peterskirche, 02826 Görlitz, Deutschland
Über die Veranstaltung
Hoch über der Neiße thronend ist die Peterskirche das Wahrzeichen der Stadt. Nähert man sich ihr vom Osten, bietet sich dem Betrachter ein imposanter Anblick: der mächtige Ostchor mit dem spitz aufragenden Kupferdach über eine Länge von 72 Metern kündet von der einstigen Wehrhaftigkeit der Stadt, aber auch ihrem Reichtum. Sie ist vermutlich die älteste Kirche der Stadt, die aus einer frühen Burgkirche des 11. Jahrhunderts hervorging. Mit Herausbildung der städtischen Kommune am Beginn des 13. Jahrhunderts stieg sie zur Stadtpfarrei auf. 1372 wurde die Peter- und Paulskirche, wie ihr vollständiges Patrozinium lautet, zur alleinigen Hauptkirche der Stadt, während die Nikolaikirche zu ihrem Filial herabsank. Im Zeitalter der Gotik erfolgte 1423 der Umbau zu einer mächtigen fünfschiffigen Hallenkirche, verziert mit zahlreichen Türmen, der auch äußerlich den gewachsenen Rang dokumentieren sollte.
Die Görlitzer Peterskirche ist die größte und älteste Kirche dieses Typs in Sachsen und wurde zum Vorbild für alle späteren Anlagen. Ihre Konzeption verdankt sie vermutlich Konrad Pflüger. Die starke Erweiterung nach Osten, Richtung Neiße erforderte zur Abstützung des Baus die Errichtung einer eigenen Unterkirche, die dem Hl. Georg geweiht ist. 1497 war die Anlage endlich fertig gestellt. Aber knapp 200 Jahre später, 1691, fiel die Kirche einem Brand zum Opfer. Lediglich Teile der Westfassade vermitteln noch einen Eindruck von dem ursprünglichen, gewaltigen Bau. Der Neubau wurde jedoch unverzüglich in Angriff genommen, und schon knapp fünf Jahre später konnte die neue Kirche mit einem feierlichen Gottesdienst seiner alten Bestimmung übergeben werden. Aus jener Zeit stammt der prächtige Hochaltar von George Herrmann.
Sehenswert ist vor allem der Prospekt der sogenannten Sonnenorgel. Der Prospekt wurde in den Jahren 1697–1703 von Johann Conrad Buchau erbaut. Seit 1997 verfügt sie über ein neues klingendes Werk der Mathis Orgelbau AG in Näfels (Schweiz). Das Instrument hat 88 klingende Register (6219 Pfeifen) auf vier Manualen und Pedal.
CLASSIC BRASS gastiert bereits zum sechsten Mal in der und Stadtkirche St. Peter und Paul in Görlitz. Gemeinsam mit dem legendären Organisten Prof. Matthias Eisenberg werden wir ein grandioses Konzertprogramm dem Publikum zu Gehör bringen. Freuen Sie sich auf ein unvergessliches Konzerterlebnis!
P.S.: Beachten Sie den Beginn der Sommerzeit ;-)
Vorverkaufsstellen
Karten zu 18,- € / Schüler und Studenten zu 12,- € (Kinder bis 12 J. frei) bei:
Görlitz-Information, Obermarkt 32, Tel. 03581-47570 Touristbüro i-vent, Görlitz, Obermarkt 33, Tel. 03581-421362 Wochenkurier, Görlitz, Berliner Str. 28, Tel. 03581-42420 Niederschlesischer Kurier, Görlitz, Dresdener Str. 6, Tel. 03581-47520 SZ-Treffpunkt Görlitz City-Center, An der Frauenkirche 12, Tel. 03581-47105270 in allen ReserviX-Vorverkaufsstellen und unter www.reservix.de Restkarten zzgl. 2,- € ab einer Stunde vor Veranstaltungsbeginn an der Abendkasse erhältlich
Restkarten
Veranstalter
Evangelische Innenstadtgemeinde Görlitz
Online-Ticketverkauf

Bereits seit einigen Jahren arbeiten wir mit unserem Partner ReserviX zusammen, um den Ticketverkauf unserer Konzerte durch die zahllosen Vorverkaufstellen von ReserviX zu vereinfachen. Auch online finden Sie den Ticketverkauf für das obenstehende Konzert. Klicken Sie hierfür einfach auf den Button.
Anfahrt:
Download Werbematerialien
Sie möchten selbst gerne Werbung für das ausgewählte Konzert machen?
Laden Sie hier kostenfrei die Plakate und Flyer der Veranstaltung herunter!

Weitere Veranstaltungen in diesem Zeitraum
Von wo kommen wir und wo geht es danach hin?
wird geladen...

...einen Moment
wird geladen...

... einen Moment
30. März 2025

02826 Görlitz / mit Matthias Eisenberg (Orgel)